 |
|
 |
 |
 |
Hornkämme
Die bernsteinfarbenen Hornkämme werden aus dem Horn von
hellen Wasserbüffeln gefertigt. Diese zeichnen sich durch
besonders hohe Ealstizität und Stabilität aus und
sind
deutlich wiederstandsfähiger und langlebiger als
Kämme aus
dem Horn von schwarzem Wasserbüffelhorn. Sie werden aus einem
massiven Stück Horn von Hand gefertigt
und die Zähne erhalten geschmeidig rund polierte Spitzen. Zur
Pflege ist es wichtig, dass die Horn- kämme leicht
eingefettet werden, entweder beim Kämmen oder mit
Haaröl.
Wasser macht Hornkämme spröde und verkürzt
deren Lebensdauer, deshalb sind sie am besten nur mit einem feuchtem
Tuch zu reinigen oder nach dem Waschen immer leicht einzuölen.
|
 |
Klicken Sie bitte auf ein
Bild, um eine vergrößerte Ansicht zu erhalten: |
 |
 |
HJ6-9
Frisierkamm mit grober Zahnung aus schwarzem Büffelhorn,
Länge 150 mm
|
 |
|
 |
 |
 |
top |
 |
Bj2-1
Griffkamm mit feiner Zahnung,
Länge 185 mm
|
 |
|
 |
 |
 |
top |
 |
Bj3-1
Griffkamm mit feiner Zahnung,
Länge 170 mm
|
 |
|
 |
 |
 |
top |
 |
Bj3-4w
Griffkamm mit weiter Zahnung,
Länge 155 mm
|
 |
|
 |
 |
 |
top |
 |
Bj7-3,
Taschenkamm mit geteilter Zahnung, fein und etwas grob, Länge
140 mm
|
 |
|
 |
 |
 |
top |
 |
Hj11-2,
kleiner Taschenkamm,
Länge 120 mm
|
 |
|
 |
 |
 |
top |
|
 |
|
 |
 |
|
 |